Seiteninhalt
FAQ
Allgemeine Messeinformationen
Wann findet die nächste Grüne Woche statt?
Die Internationale Grüne Woche findet jedes Jahr Ende Januar statt. Die Termine für die nächsten Grünen Wochen stehen bereits fest.
Wie sind die Öffnungszeiten der Grünen Woche?
Die Grüne Woche ist täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Am zweiten Freitag von 10-20 Uhr.
Dürfen Kinder eigenständig die Grüne Woche besuchen?
Jugendliche, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen sich nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auf dem Messegelände aufhalten.
Dürfen Haustiere auf das Gelände?
Nein, Haustiere dürfen generell nicht auf das Messegelände mitgenommen werden. Die Messe Berlin hat außerdem keine Unterbringungsmöglichkeiten in den Eingangsbereichen.
Eintrittskarten
Ab wann kann ich Tickets für die Grüne Woche kaufen?
Im Sommer beginnt der Vorverkauf der Tickets für die Grüne Woche.
Kann ich Tickets für die Grüne Woche reservieren?
Nein, eine Ticketreservierung für die Grüne Woche ist nicht möglich. Die Tickets können online oder an den Tageskassen zu den entsprechenden Öffnungszeiten erworben werden.
Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert?
Im Online-Shop ist ausschließlich die Kreditkartenzahlung und PayPal möglich. An den Tageskassen wird neben Bargeld auch die Zahlung per Kredit- und EC-Karte akzeptiert.
Kann ich mein Ticket an einem beliebigen Tag nutzen?
Ja, die Tageskarte kann an jedem beliebigen Tag während der Laufzeit der IGW genutzt werden. Das Sonntagsticket können Sie nur an einem der beiden Sonntage einlösen.
Kann ich mit dem Ticket mehrmals am Tag auf das Grüne-Woche-Gelände?
Nein, das Ticket berechtigt den Besucher nur zum einmaligen Besuch der Messe. Sobald das Gelände verlassen wurde, kann man es nicht noch einmal betreten. Müssen Sie in dringenden Fällen Ihren Messebesuch unterbrechen, wenden Sie sich bitte vor dem Verlassen des Geländes an den jeweiligen Supervisor in den Eingangsbereichen.
Gilt das Ticket zur Grünen Woche auch für den ÖPNV (BVG & S-Bahn)?
Nein, in dem Ticket zur Grünen Woche ist die Nutzung des ÖPNV nicht mit inbegriffen.
Ab welchem Alter müssen Kinder Eintritt zahlen?
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
An- und Abreise
Welche Adresse gebe ich für die Grüne Woche ins Navigationssystem ein?
Messe Berlin GmbH, Messedamm 22, 14055 Berlin
GPS-Koordinaten: 52.50133°N / 13.27431°E
Liegt die Grüne Woche in einer Umweltzone?
Nein, das Messegelände der Grünen Woche liegt außerhalb der Umweltzone von Berlin. Die Umweltzone beginnt unmittelbar in Richtung City.
Kann ich über die Grüne-Woche-Website auch Flug, Bahn und Übernachtung buchen?
Ja, buchen Sie über unsere Kooperationspartner: Lufthansa, Deutsche Bahn und HRS.
Wo finde ich ein Taxi?
Taxistände finden Sie hier: CityCube Berlin, Eingang Süd, Eingang Nord, Eingang Ost
Wie viel kostet die Nutzung der Messe-Besucherparkplätze?
Für die Messe Besucher gibt es unterschiedliche Parkmöglichkeiten. Am Olympiastadion gibt es viele Parkmöglichkeiten. Der kostenlose Shuttlebus bringt Sie zum Messegelände. Direkt am Messegelände befinden sich auch wenige Parkplätze, die zum Teil kostenpflichtig (7,50 € pro Tag) sind.
Kann ich während der Grünen Woche in meinem Wohnmobil übernachten?
Nein, es gibt keine Stellplätze für Wohnmobile. Nutzen Sie bitte die Campingplätze in der näheren Umgebung.
Geländeplan / Hallen
Wo finde ich einen aktuellen Geländeplan der IGW?
Einen übersichtlichen Geländeplan mit einer farblichen Kennzeichnung der Hallenbelegung finden Sie auf unserer Website.
Wo finde ich die Pläne der einzelnen Hallen?
Der interaktive Hallenplan steht einige Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung und wird regelmäßig aktualisiert.
Aussteller & Produkte
Wo erhalte ich eine vollständige Übersicht aller Aussteller der Grünen Woche?
Sie können alle Aussteller der Grünen Woche im Virtual Market Place® finden. Mit den Suchfunktionen können Sie nach Ausstellernamen, Branchen und anderen Parametern suchen. Die Daten der Aussteller stehen Ihnen ab dem 1. Dezember zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass alle Daten laufend aktualisiert werden.
Was ist der Virtual Market Place®?
Der Virtual Market Place® der Grünen Woche ist ein virtueller Marktplatz, in dem Sie alle Aussteller der IGW mit ihren Produkten, Firmenprofilen und Kontaktmöglichkeiten finden – und das 365 Tage im Jahr. Alle Daten werden kontinuierlich von den Ausstellern selbst aktualisiert.
Fachbesucher
Welche Vorteile habe ich als Fachbesucher der IGW?
Die Vorteile für Fachbesucher haben wir auf der Seite Die Grüne Woche für Fachbesucher dargestellt.
Wie finde ich die IGW-Fachveranstaltungen?
Die IGW-Fachveranstaltungen finden Sie in unserer Eventsuche. Die Events werden regelmäßig aktualisiert.
Services
Garderobe. Kann ich auch meine Jacke, Mantel sowie Gepäck, Koffer oder Tasche abgeben?
Ja, Sie können Ihre Garderobe und Ihr Gepäck an den Eingängen Süd, Ost,
Nord sowie in Halle 7 und 26 des Messegeländes gegen eine Gebühr abgeben. Beachten Sie, dass
unser Garderobenpersonal natürlich nur so viele Gepäck- und Kleidungsstücke
entgegennehmen kann, wie auch Platz vorhanden ist. Beim Verlassen des Geländes
sollten Sie darauf achten, den selben Ein-/Ausgang zu benutzen, wie bei Ihrer
Ankunft, da sich dort Ihre Sachen noch befinden werden.
Garderobe 2,50 Euro
Gepäck 5 Euro
Ich bin Rollstuhlbenutzer und plane einen Besuch der Grünen Woche.
Das Messegelände der IGW ist auch für Rollstuhlbenutzer zugänglich. Wenn das Merkzeichen „B" in Ihrem Schwerbehindertenausweis steht, ist der Eintritt nur für die begleitende Person kostenfrei. Für Rollstuhlbenutzer stellen wir einen Geländeplan Barrierefreiheit (PDF, 1,2 MB) als Download zur Verfügung.
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in der Halle 4.2 einen Rollstuhlschiebedienst sowie einen Rollstuhlverleih an. Tel.: 030 3038-5836
Ich habe meine Sachen verloren.
Wie finde ich das Fundbüro der Messe Berlin?
Das Fundbüro der Messe Berlin befindet sich auf dem Messegelände in der Pförtnerloge im Übergang Halle 16/17 und ist unter der Telefonnummer +49 30 / 3038-1785 erreichbar.
Hilfe, ich habe mein Kind verloren!
Die offizielle Kindersammelstelle befindet sich in der Halle 4.2 bei dem Deutschen Roten Kreuz.
Wir empfehlen Ihnen sich aber zuerst an den nächsten Info-Stand zu wenden, da dies für Ihr Kind auch die erste Anlaufstelle ist. Oft werden die Kinder dort von anderen Besuchern abgegeben.
Geldautomat.
Wo kann ich Bargeld abheben?
Geldautomaten befinden sich am Eingang Nord Halle 19, Halle 14.1, im Übergangsbereich zwischen den Hallen 1.2b und 2.2b, zwischen den Hallen 25 und 26 sowie im CityCube.
Ich möchte gern während der Grünen Woche als Hostess/Host bzw. Auf-/Abbauhilfe arbeiten. Wo kann ich mich bewerben?
Die MB Capital Services GmbH, Partner der Messe Berlin,
sucht laufend neue engagierte Gesichter für Events, Promotions und
Messeeinsätze. Bei Interesse können Sie sich hier
bewerben. mb Capital Services GmbH
Auf- und Abbauhilfen sowie Standhilfen wenden sich bitte direkt an die
Bundesagentur für Arbeit, Berlin Nord
Hammarskjöldplatz 1
14055 Berlin
Tel: +49 30 / 555570-1203 oder 1204, +49 30 / 3038-5730
Fax: +49 30 / 555570-1999
berlin-nord.jobvermittlung@arbeitsagentur.de
www.arbeitsagentur.de